Breites Nachhilfe Angebot mit Schwerpunkt Mathematik
Mein Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Berufsschule (KV/BMS), Fachmittelschule, Maturitätsschule / Gymnasium (auch KME/TSME) und Passerelle. Dabei Iege ich viel Wert auf individuellen und niveaugerechten Unterricht.
Angebot
- Nachhilfe- und Förderunterricht
- Prüfungsvorbereitung
- Begleitung in der Probezeit
- Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung
- Integrationskurse
- Unterricht für Schüler mit ADHS
- Themenspezifische Intensivkurse
Vorteile
- Sofortiger Beginn möglich
- Einzelunterricht oder in Kleingruppen
- Individuell und niveaugerecht
- Individueller Unterrichtsrhythmus und Unterrichtszeiten
Fächer
- Mathematik
- Geometrie
- Physik
- Chemie
- Biologie
Unverbindliche Auskunft über Preise und Termine
ZIEL DES UNTERRICHTES
Ziel des Nachhilfe-Unterrichtes ist es, die einzelnen Fächer und Themen auf verständliche Weise zu vermitteln, um den Schülerinnen und Schülern Sicherheit in der Anwendung zu geben und sie optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen wie Prüfungen, Probezeit usw. vorzubereiten. Der Unterricht ist dabei gezielt auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
Theorie als Grundstein
Die Theorie bildet die Basis. Sie gilt als Grundlage, um das Themengebiet einordnen und verstehen zu können.
Üben und Verstehen
Hat man die Theorie erstmals begriffen, geht es darum, diese auch anwenden zu können. Hier liegt der Schwerpunkt auf passenden Übungen in unterschiedlichen Anwendungsbeispielen... und Hausaufgaben 😉.
Individuelle Vorbereitung
Sie kennen Ihre Schwachstellen und wissen, wo Sie sich noch unsicher
fühlen oder Unklarheiten haben. Mit themenspezifischen Übungen sollen diese gezielt angegangen und beseitigt werden.
Routine und Sicherheit durch gezieltes Wiederholen
Übung macht bekanntlich den Meister. Durch Wiederholungen und begleitetes Üben soll Routine und damit Sicherheit erlangt werden.
Eigene Lernstrategien entwickeln
Ich unterstütze die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre eigenen Lernstrategien zu entwickeln, um selbständig Lösungen zu finden.